Der Bauernverband warnt mit seiner neuen Flächenuhr vor Flächenschwund. So beklagen die Landwirte seit Jahren den so genannten Landfraß auf Schildern und Transparenten. Mit der Flächenuhr will der Bauernverband nun interaktiv den Flächenschwund bzw. den Flächenverbrauch von wertvollem Ackerland in Deutschland visualisieren. Bauernverband mit Protestbotschaft im Internet Mit [...]
mehr
Das neue E10 Benzin ruft zunehmend Kritik und Unsicherheit hervor. Daher stellt sich für alle E10 Gegner die Frage nach möglichen Alternativen zum E10 Benzin. Den gäbe es sinnvolle Alternativen [...]
mehr
Energiesparen im Haushalt ist oberflächlich betrachtet für jeden verantwortungsbewussten Menschen ein Thema. Wer spart aber wirklich aktiv im Haushalt Energie im Vergleich zu früher ein? Dieser Vergleich zeigt schon, dass [...]
mehr
Die aktuelle Energiepreisentwicklung in Deutschland ist ein ständiges Thema. Denn neben den reinen Rohstoffpreisen sind die Energiepreise oftmals für einen Preisanstieg verantwortlich. Dabei ist die Energiepreisentwicklung nicht nur auf Deutschland [...]
mehr
Wesentliches Element der politischen Solarförderung ist die Einspeisevergütung. Aufgrund eines enormen Wachstums von Photovoltaikanlagen in Deutschland stieg auch die staatliche Einspeisevergütung entsprechend. Dadurch kam die Kürzung der Einspeisevergütung als politisches [...]
mehr
CO2 Emissionen sind meist nicht sichtbar und nicht unmittelbar spürbar. Daher verschätzt man sich bei den CO2 Emissionen pro Kopf dann auch entsprechend. Und wie unterscheiden sich die CO2 Emissionen [...]
mehr
Die Energiebilanz von Äpfel entscheidet darüber, welche Äpfel wir an der Obsttheke, auf dem Obst-Markt oder im Supermarkt kaufen sollten. Zumindest wenn wir primär umweltbewusst kaufen möchten. Denn viele Äpfel [...]
mehr
Für Solarzellen bzw. Photovolatik entscheidet man sich ja neben finanziellen Förderungen (Einspeisevergütung usw.) auch aus Umweltschutzgesichtspunkten. Berücksichtigt man den Aufwand (und den Energieverbrauch) bei der Herstellung von Solarzellen, wie sieht [...]
mehr
Die Sonneneinstrahlung ist in Deutschland sehr unterschiedlich und dabei ein wichtiger Faktor bei der Rentabilität einer Solaranlage. Denn der Wohnort in Deutschland spielt für die Sonneneinstrahlung eine wichtige Rolle. Pauschal [...]
mehr
Stehen Sie gerne im Stau? Dabei wären viele Staus vor allem auf deutschen Autobahnen vermiedbar – und damit deren Folgen ebenso. Die Politik steht dabei aber gewissermaßen auch im Stau. [...]
mehr
Da BMW den neuen Elektro-Mini mit reinem Elektorantrieb in Deutschland nicht nur in Berlin mit Normalsterblichen testet, bin ich selbst zu einer Information mit kurzem praktischen Test gekommen. Auch wenn [...]
mehr
Was kostet Atomstrom eigentlich wirklich? Wesentlich Variable ist dabei dei Endlagerung. Was kostet also so ein Atom-Endlager? Und wie sicher ist es? Noch spannender wird es, was es kostet ein [...]
mehr
Die aktuellen Benzinpreise steigen, schließlich ist ja Ferien- bzw. Urlaubszeit. Dieser Mechanismus der steigenden Benzinpreise scheint so sicher, wie manches Amen in der Kirche. Die Begründungen der Mineralölkonzerne glaubt wohl [...]
mehr
Am Samstag, den 8.8.2009 sind in das Atommüll-Endlager in Gorleben Kernkraftgegner eingedrungen – um ein klassisches Konzert zu spielen. Man wollte damit gegen den Ausbau des Salzstocks zum Endlager für [...]
mehr
Vom Ausgang der anstehenden Bundestagswahl im Herbst hängt viel ab – vor allem für die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke. Denn bei einem Aussteig vom Atomausstieg winken dreistellige Milliardengewinne. Gewinnt Schwarz-Gelb, [...]
mehr