Energiesparen im Haushalt ist oberflächlich betrachtet für jeden verantwortungsbewussten Menschen ein Thema. Wer spart aber wirklich aktiv im Haushalt Energie im Vergleich zu früher ein? Dieser Vergleich zeigt schon, dass [...] mehr
CO2 Emissionen sind meist nicht sichtbar und nicht unmittelbar spürbar. Daher verschätzt man sich bei den CO2 Emissionen pro Kopf dann auch entsprechend. Und wie unterscheiden sich die CO2 Emissionen [...] mehr
Die Energiebilanz von Äpfel entscheidet darüber, welche Äpfel wir an der Obsttheke, auf dem Obst-Markt oder im Supermarkt kaufen sollten. Zumindest wenn wir primär umweltbewusst kaufen möchten. Denn viele Äpfel [...] mehr
Für Solarzellen bzw. Photovolatik entscheidet man sich ja neben finanziellen Förderungen (Einspeisevergütung usw.) auch aus Umweltschutzgesichtspunkten. Berücksichtigt man den Aufwand (und den Energieverbrauch) bei der Herstellung von Solarzellen, wie sieht [...] mehr
Die Sonneneinstrahlung ist in Deutschland sehr unterschiedlich und dabei ein wichtiger Faktor bei der Rentabilität einer Solaranlage. Denn der Wohnort in Deutschland spielt für die Sonneneinstrahlung eine wichtige Rolle. Pauschal [...] mehr